Unser sogenannter Kompaktkurs, macht seinem Namen alle Ehre. Dieser Lehrgang ist, wie sein Name schon sagt, so kompakt wie möglich.
Ablauf:
Du bekommst nach deiner Anmeldung die Online-Theorie per Mail nach Hause geschickt. Dadurch hast du die Möglichkeit Dir alle Unterrichtseinheiten anzuschauen so oft Du willst – egal von wo, wann und mit welchem Endgerät. Die Online-Theorie umfasst das gesamte Grundlagenwissen für die Jägerprüfung. Parallel lernst Du den amtlichen Prüfungsfragenkatalog für die schriftliche Prüfung, den Du mit der Online-Theorie zusammen natürlich viel besser verstehst.
Du kannst dir bereits bei deiner Anmeldung einen Wunschtermin aussuchen, an dem Du die Jägerprüfung ablegen möchtest oder Du entscheidest dich erst, wenn Du mit dem Lernen der Theorie gut voran gekommen bist.
Zu den praktischen Einheiten und dem Schießtraining kommst Du ganz einfach nach Absprache dazu und lernst mit allen anderen Teilnehmern für das gleiche Ziel – die JÄGERPRÜFUNG! Die Tage vor Ort in der JTW (Jagdschule Teutoburger Wald) werden Dir richtig gut gefallen, weil wir direkt in den praktischen Unterricht einsteigen. KEINE langweilige Theorie mehr – jetzt gehts richtig in die Praxis. Wir machen Exkursionen in unserer Lehrrevier vor Ort (10 Minuten von der Jagdschule entfernt) und natürlich alles, was Du für die Jägerprüfung benötigst: Waffenhandhabung, Muntionskunde, unser vielfältiger Präparateraum und unsere umfangreiche Lernmittelsammlung tragen neben den qualifizierten Ausbildern, die allesamt Berufsjäger/Revieroberjäger (Meister) sind dazu bei, dass dein Vorhaben erfolgreich ist.
Wir gestalten deine Lern-Vorbereitung so, dass es in deinen Zeitplan und Alltag passt – ganz flexibel!
Prüfungstermine gibt es in jedem Monat, daher hast Du jeden Monat die Möglichkeit, die Prüfung abzulegen (vorausgesetzt die Anmeldefrist beim Landkreis ist noch nicht beendet – die läuft bis zu 5 Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin).
Prüfungstermine für 2025: