Michael Gast
Michael Gast begann seine Karriere 2003 als Offiziersanwärter der Fallschirmjägertruppe im Saarland. Danach absolvierte er ein Studium der BWL an der Bundeswehruniversität in Hamburg. In der sich anschließenden Ausbildung zum Offizier der spezialisierten Kräfte konnte sich Michael als professioneller Schießlehrer außergewöhnlich tiefe Kenntnisse im sicheren Umgang mit Waffen und deren speziellen Einsatzgebieten aneignen.

Michael ist heute professioneller Schießlehrer für diverse Hand- und Präzisionswaffen, sowie Wiederlader und ambitionierter Sportflintenschütze. Seine Schwerpunkte:
- Bewegliche Ziele & Drückjagdschießen
- DJV Flintenschießen
- Präziser Schuss
- Jagdlicher Weitschuss
- Long-Range-Schießen
Exzellente Schießkunde vom Profi
In der Schießlehre ist die Erstellung eines einzigen Schießausbildungssystems für sämtliche Waffensysteme zum gängigen methodischen Ansatz geworden. Dies geht angesichts der zumeist knappen Zeit nicht anders. Doch kaum etwas anderes ist im Bedarfsfall wichtiger als die persönliche Einschätzung des Schützen, was er leisten kann und was er in gewissen Situationen nicht leisten kann!
Wir bieten hier gezielt ein Zusatzangebot: In diesem Praxisseminar von Michael Gast wird der Schuss auf 100 Metern nach den 8 Kriterien für den präzisen Schuss erlernt.
Für wen eignet sich das Praxisseminar?
Dieses Seminar eignet sich optimal für JungjägerInnen vor der ersten Jagd mit der eigenen Ausrüstung oder als Vorbereitung auf die Jagdsaison.
Lernziel
Nach dem Seminar wirst Du Deine Waffe auf 100 Meter einschießen und den waidgerechten Schuss in den verschiedenen Anschlägen sicher ausführen können.
Aus den Inhalten
- Die Theorie des Schusses
- Einschießen von Jagdwaffen
- Erlernen der 8 Kriterien für den präzisen Schuss
- Richtiges Arbeiten mit der eigenen Ausrüstung
- Erlernen verschiedener Anschläge
- Weiterführende Schießübungen